Als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in sparst du beim Bauen Energie ein, um die natürlichen Ressourcen der Erde zu schützen. Du kennst die verschiedenen Isolierarten und Dämmstoffe. Du schützt Wohnungen und Arbeitsplätze vor schädlichen und gefährlichen Einflüssen wie Feuer oder auch Lärm. Dazu verwendest du unterschiedliche Materialien wie Stein- und Mineralwolle sowie verschiedene künstlich hergestellte Dämmstoffe. Letzere werden bei der Isolierung von Rohrleitungen, Klima- und Wasseranlagen, Heizungen und Kanälen verwendet.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Fertigung und Montage von Isolierverkleidungen, die gegen Feuchtigkeiten sperren und gegen Lärm abschirmen. Du bist auch für Maßnahmen im vorbeugenden baulichen Brandschutz verantwortlich.
Du siehst, dein Job als Isolierer/in ist ein spannender und abwechslungsreicher Beruf! Deshalb: Komm zum Bau und mache eine Ausbildung als Isolierer/in im Saarland!
Weitere Info´s:
• Stufenausbildung
• Karriere
• Verdienst
• Praktikumsplätze
Wenn du also ...
gerne etwas für den Umweltschutz tun möchtest und technisches Verständnis mitbringst, jeden Tag eine neue Herausforderung suchst und zur Sicherheit lieber zwei Mal hinschaust ...
... dann werde Wärme-, Kälte- und Schallschutz-Isolierer/in am Bau!